Rede zum Entwurf des Haushaltsplans 2023
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung,
liebe Bürgerinnen und Bürger
sehr geehrte Ratsmitglieder,
vor uns liegt der Haushaltsplan für das bereits begonnene Jahr. Leider ist die Einbringung des Zahlenwerkes, dementsprechend auch die Beratung und die heutige Beschlussfassung verschoben worden. Man fragt sich, ab wann ist ein Haushalt konkret planbar? Heute haben wir auch schon wieder neuere Erkenntnisse, als noch zur Einbringung des Plans. Es kann aufgrund von Einmaleffekten mit 800.000€ mehr an Gewerbesteuererträgen geplant werden. Also, Veränderungen und Anpassungen gibt es immer.
Zunächst auch einmal ein kurzer Blick auf die vergangenen Jahre. Die Planungen waren fast immer mit einem negativen Jahresabschluss ausgegangen. Die letzten Jahresabschlüsse und die jüngst in der Haupt- und Finanzausschusssitzung der vergangenen Woche vorgestellte Prognose für das Jahr 2022 haben das Gegenteil bewiesen. Sehr hohe positive Jahresabschlüsse geben uns einen Puffer bei der Ausgleichsrücklage für die kommenden Jahre.
2020 1,9 Mio€ statt einem geplanten Defizit von rund -200 T€
2021 1,5 Mio€ statt einem Defizit von gut -800 T€
2022 voraussichtlich fast 2,2 Mio€ statt einem geplanten Defizit von fast -1,9 Mio€